Stand 10.01.2019, unser VfL Taiji & Qigong Flyer 2017: hier ansehen

- Basis Übungen zur Vorbereitung:
- Beweglichkeit - Lockerung - Koordinationssinn - innere Ruhe
- Ausgeglichenheit - Standfestigkeit
- Qi Gong
- einzelne Taiji Bewegungen zur Vorbereitung
- Formtraining Teil 1 der Yang-Stil Langform
- Formtraining Teil 2 der Yang Stil Langform, 11:30 - 12:00Uhr
im Anschluss an das normale Training
und weitere 2 Trainingstermine:
Für Einsteiger mit Vorkenntnissen
Freitags Kurs U1: 19:30 - 21:00 Uhr Übungsleiter Udo im ZBV Raum in der Weststadthalle Bensheim
Tai Chi die Form
- Aufwärmen, Beweglichkeit, Lockerung
- Grundlagen und Basisbewegungen
- Einzelübungen Anwendung der Taijibewegungen
- Qi Gong
- Koordinationssinn stärken
- innere Ruhe erreichen
- Ausgeglichenheit aufbauen
- Standfestigkeit entwickeln
- Formtraining Teil 3 der Yang-Stil Langform, 85 Bewegungen
- die acht Brokate
Für Fortgeschrittene
Mittwochs Kurs U2: 20:30 - 22:00 Uhr, Übungsleiter Udo im Gymnastikraum des AKG
Tai Chi Formtraining und Pushhand
- Aufwärmen, Beweglichkeit, Lockerung
- Grundlagen und Basisbewegungen
- Einzelübungen Anwendung der Taijibewegungen
- Qi Gong
- Formtraining Teil-1 der 2ten Form,
- Grundbewegungen des Tui Shou (Push hands)
- Energiearbeit
- die acht Brokate
....unser Tipp:
Interessierte schauen einfach mal vorbei und trainieren 1x unverbindlich mit.
Ein 10er Kurs kostet 80,- Euro und wird von der Krankenkasse in aller Regel finanziell unterstützt,
sofern das Training 10 Mal in Folge, also als eine zeitlich abgeschlossene Einheit stattfindet. Nach
den 10 Mal gibt es eine Teilnahmebestätigung zur Vorlage bei der Krankenkasse. Danach kannst
du für 108,- Euro im Jahr Mitglied werden oder weitere 10er Kurse buchen, ganz wie es beliebt.
zurück
|